Was ist Wirtschaftsförderung

6/10/20231 min read

Wirtschafts- und Standortförderung unterstützt die Schaffung von Arbeitsplätzen, Erhöhung der Wertschöpfung, Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, Verbesserung der Infrastruktur, Förderung der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Wissenschaft und Forschung, Institutionen und der öffentlichen Hand sowie die Stärkung des regionalen Selbstbewusstseins:

Ein wichtiger Aspekt der Wirtschaftsförderung besteht darin, Unternehmen Anreize zu bieten, um in bestimmten Regionen zu investieren oder ihre Aktivitäten dort auszuweiten. Diese Anreize können finanzielle Unterstützung, Steuervergünstigungen oder die Bereitstellung von geeigneten Geschäftsstandorten umfassen. Durch solche Anreize werden Unternehmen ermutigt, neue Arbeitsplätze zu schaffen und zur wirtschaftlichen Entwicklung einer Region beizutragen.

Darüber hinaus spielt die Verbesserung der Infrastruktur eine entscheidende Rolle in der Wirtschaftsförderung. Eine gut entwickelte Infrastruktur, einschließlich Verkehrswege, Telekommunikationsnetze und Gewerbeflächen, schafft günstige Bedingungen für Unternehmen, um effizient zu agieren und ihre Produkte oder Dienstleistungen auf dem Markt anzubieten. Investitionen in die Infrastruktur können die Attraktivität einer Region für Unternehmen steigern und somit zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zum wirtschaftlichen Wachstum beitragen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Wirtschaftsförderung ist die Förderung von Forschung und Entwicklung (F&E). Durch Unterstützung bei Innovationsprozessen und der Bereitstellung von Ressourcen für F&E-Projekte werden Unternehmen ermutigt, neue Technologien, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Dies stärkt nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen, sondern trägt auch zur Schaffung von hochqualifizierten Arbeitsplätzen und zur Stimulation des regionalen Wachstums bei.

Insgesamt trägt die Wirtschaftsförderung dazu bei, dass Unternehmen von einem günstigen wirtschaftlichen Umfeld profitieren, um erfolgreich zu wachsen und zu expandieren. Durch die Schaffung von Anreizen, die Verbesserung der Infrastruktur und die Förderung von Forschung und Entwicklung werden Unternehmen in die Lage versetzt, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, neue Märkte zu erschließen und Arbeitsplätze zu schaffen. Gleichzeitig führt dies zu einem nachhaltigen wirtschaftlichen Wachstum und zur Stärkung der gesamten Region. Die Wirtschaftsförderung spielt somit eine zentrale Rolle bei der Förderung des Unternehmenserfolgs und der wirtschaftlichen Entwicklung.